Interview mit Heinz Hotz

Die Aufgabenschwerpunkte bei einem Mitarbeiter auf dem Recyclinghof liegen in der Annahme von Abfällen und deren Abrechnung sowie Beratung der Kunden. Auch Radladertätigkeiten, die Sortierung von Fehlwürfen und die Säuberung des Recyclinghofes gehören zu den Haupttätigkeiten.

EAD:

Was ist Ihre Aufgabe beim EAD?

Heinz Hotz:

Ich bin mittlerweile seit 25 Jahren beim EAD und habe als Lader auf einem Müllfahrzeug angefangen. Bis vor vier Jahren habe ich die Bio-Touren geladen.

Nun bin ich seit vier Jahren auf dem Recyclinghof tätig. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit. Ich habe sehr viel Kundenkontakt, arbeite mit dem Stapler und auch im Lager. Dort werden die Behälter gewaschen und bereitgestellt.

EAD:

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen auf dem Recyclinghof aus?

Heinz Hotz:

Das variiert je nach Schichteinteilung. In der Frühschicht stehen Aufräumarbeiten auf dem Hof an. Dieser ist sauber zu halten und es werden neue Sammelsäcke bereitgestellt, die Elektrokleingeräte werden weggefahren, wenn die Behälter voll sind, damit die Kunden wieder ihren Abfall entsorgen können. In der Spätschicht bin ich in der Abfallannahme bei den Kunden tätig. Hier gebe ich den Kunden den Hinweis zum richtigen Ablageort und die Preise werden berechnet, ich kassiere den Kunden ab und schaue, dass der Kunde auch den richtigen Ablageort gewählt hat.

EAD:

Was schätzen Sie an Ihrem Job beim EAD?

Heinz Hotz:

Es ist ein guter Job, der mir Spaß macht. Die Abwechslung mit den verschiedenen Tätigkeiten ist gegeben. Dazu gehören die Abfallannahme, Stapler fahren, im Lager teilweise arbeiten und die Hofreinigung. Es ist ein Job, bei dem man aufmerksam sein muss. Wenn was Neues kommt, wird man immer informiert. Ich schätze den EAD als Arbeitgeber sehr.