- Unser Angebot
- Leistungen & Informationen
- Über den EAD
- Karriere
- Aktuelles
Im Rahmen der Entsorgung und Aufbereitung von defekten sowie ausrangierten Elektronikgeräten aus Privaten Haushalten und Gewerblichen Betrieben bietet der EAD eine vollumfängliche Dienstleistung von der Beratung über Erfassung und Entsorgung an.
Hinweis
Nach dem neuen Elektro- und Elektronikgerätegesetz dürfen alte Elektrogeräte ab dem 24. März 2006 nicht mehr über den Hausmüll (Restabfalltonne) entsorgt, sondern müssen getrennt erfasst werden. Alle Besitzerinnen und Besitzer sind verpflichtet, Altgeräte zu den vorgesehenen Sammelstellen zu bringen oder, soweit vorhanden, bei einer entsprechenden kommunalen Sammlung oder bei freiwilligen Rücknahmesystemen der Hersteller oder des Handels abzugeben.
Ihr Kontakt:
Telefon: 06151 / 13 46 304, 306, 307
Fax: 06151 / 13 46 333
E-Mail: ead-vertrieb@remove-this.darmstadt.de
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Eigenbetrieb für kommunale
Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
vertreten durch die Betriebsleitung
Sensfelderweg 33
64293 Darmstadt
Telefon 06151 / 13 46 000
Telefax 06151 / 13 46 393
E-Mail ead@remove-this.darmstadt.de