FAQ Ausbildung

Du kannst uns Deine Bewerbungsunterlagenüber unser Jobportal zusenden.

Deine Bewerbung sollte idealerweise aus folgenden Unterlagen bestehen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten beiden Zeugnisse

und

  • aktuelle Telefonnummer
  • aktuelle E-Mail- oder Wohnortadresse

Bitte schaue hierzu unsere freien Ausbildungsplätze auf unserem Jobportal an.

Als erstes bekommst Du eine Zwischennachricht, die Informationen über das weitere Vorgehen enthält. 

Anschließend wirst Du (je nach Beruf) entweder zum Eignungstest oder zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Aufgrund der Anzahl an Bewerbungseingängen kann diese Rückmeldung auch etwas später erfolgen. 
 

Der schriftliche Eignungstest besteht aus allgemeinen und fachbezogenen Fragen sowie aus Aufgaben aus den Fächern Deutsch und Mathematik.

Nein, eine Verschiebung ist leider nicht möglich. Sollte keine oder keiner der eingeladenen Bewerberinnen oder Bewerber den Test bestehen, würde es einen neuen Termin geben.

Ja, wenn das Praktikum in Verbindung mit einer Maßnahme steht, z.B. als Schülerpraktikum, im Rahmen von Umschulungen, eines Studiums oder zum Erwerb der Fachoberschulreife.

Wenn Du Interesse an einem derartigen Praktikum hast, dann schicke uns bitte eine Bewerbung zu.

Deine Bewerbungsdaten löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Deinen Personalausweis und einen Taschenrechner.

Du darfst kein Handy benutzen.