Gemeinschaftsverpflegung

Seit August 2015 bietet der EAD eine tägliche, abwechslungsreiche Mittagsverpflegung für Schulen, Kindertagesstätten und in der eigenen Betriebskantine an. Eine gesunde, qualitativ hochwertige Ernährung und zufriedene Tischgäste sind uns besonders wichtig. Die Speisen werden von dem Fachpersonal des EAD nach festgelegten Rezepturen täglich frisch aus besten Zutaten hergestellt. Unser Team besteht aus erfahrenen Profi-Köchinnen und -Köchen sowie umfassend geschulten Küchenhilfen.

Der Speiseplan bietet zwei Menüs: Menü 1 umfasst vegetarische Gerichte. Menü 2 orientiert sich an dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.) für Schulmensen und Kindertagesstätten. Für Tischgäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten bieten wir gluten- bzw. laktosefreie Speisen an.

Bei der Auswahl der Lebensmittel achtet der EAD darauf, dass viele Vitamine, Mineral-, Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffe in den Mahlzeiten enthalten sind. Lieferanten aus der Region bekommen bei uns den Vorrang, um lange Lieferwege möglichst zu vermeiden. Der EAD berücksichtigt zudem saisonale und Bioprodukte. Wir verzichten auf Geschmacksverstärker und Aromastoffe. Alle Speisepläne sind nach der Lebensmittel-Informationsverordnung gekennzeichnet.

Wir produzieren unsere Speisen "just in time". Die Nährstoffe und Vitamine in den Lebensmitteln bleiben so erhalten. Gemüse als Beilage wird erst kurz vor Beginn der Essensausgabe bzw. der Kommissionierung für die Auslieferung gegart. Ergänzt werden die  Menüs mit frischen Salaten, Rohkost und Obst.

Schulmensen und Kindertagesstätten

Der EAD betreibt die Schulmensen:

  • der Georg-Büchner-Schule (inkl. Schulkiosk für die Zwischenverpflegung)
  • der Bernhard-Adelung-Schule
  • der Stadtteilschule Arheilgen
  • am Berufsschulzentrum Nord
  • am Luise-Büchner-Campus
  • Erich-Kästner-Schule (Grundschule) 
  • Ursula-Fuchs-Schule und
  • Heinrich-Hoffmann-Schule.

An diesen Standortküchen wird das Mittagessen für das dort befindliche Betreuungsangebot direkt ausgegeben und auch die Mittagsverpflegung für das Betreuungsangebot der Jugendhilfeträger für die folgenden Schulen zubereitet:

  • Astrid-Lindgren-Schule
  • Bessunger Schule
  • Christian-Morgenstern-Schule
  • Christoph-Graupner-Schule
  • Elly-Heuss-Knapp-Schule
  • Ernst-Elias-Niebergall-Schule
  • Georg-August-Zinn-Schule
  • Goetheschule
  • Herderschule
  • Heinrich-Heine-Schule
  • Käthe-Kollwitz-Schule
  • Kinder- und Jugendhaus Waldkolonie
  • Schillerschule
  • Betriebskantine Sensfelderweg
  • Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten

Ausgabeküchen

  • Andersenschule
  • Ludwig-Schwamb-Schule
  • Wilhelm-Hauff-Schule

Durch unseren Fahrdienst wird die Verpflegung zeitgerecht an die Schulen/Kitas/Einrichtungen geliefert. Zur Auslieferung nutzen wir Thermophoren, spezielle hochwertige Warmhaltebehälter, die auch während des Transports die geforderten Temperaturen halten. Qualität und Hygiene werden dokumentiert und regelmäßig überwacht.

Kindertagesstätten

Zu unseren Kunden zählen auch die Kindertagesstätten:

  • Kita Mikado
  • Kita Luise-Büchner
  • Kita An der Stadtmauer

Zudem betreibt der EAD eine eigene Betriebskantine im Sensfelderweg 33, Darmstadt, deren Speisepläne wöchentlich hier eingesehen werden können: 

KW 03
13.01 - 17.01.2025

KW 05
27.01 - 31.01.2025

KW 04
20.01 - 24.01.2025

KW 06
03.02 - 07.02.2025


Ihr Kontakt:
Telefon: 06151/13 46 610
E-Mail: ead.schulmensen@remove-this.darmstadt.de