Kauffrau und Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung

Das bringst du mit:
  • einen Realschulabschluss
  • Spaß im Umgang mit Menschen
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • Team- und Organisationsfähigkeit

Du willst in einem zukunftsorientierten Unternehmen und einem starken Team arbeiten?


Dann findest Du hier alle Informationen wie Du das erreichen kannst.

 
Deine Aufgaben bei uns
  • Auswahl und Bereitstellung geeigneter Transportmittel
  • Buchführung, Kostenleistungsrechnung, Controlling
  • Überwachungsarbeit
  • Besorgungen von Gütersendungen und Nebenleistungen
  • Auswahl der Verkehrsleistungen
  • Abschließen von Fracht-, Lager-, Umschlags- und Speditionsverträgen
  • Erbringen, Disponieren und Abrechnen von Speditionsleistungen
  • Kundenbetreuung- und Beratung
  • Angebotserstellung
  • Ermittlung von Kosten und Erträgen

 

Ablauf Deiner Ausbildung
  • Beginn: jeweils am 1. September eines Jahres
  • Dauer: 3 Jahre
  • Lernort: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
  • Berufsschule: Martin-Behaim-Schule Darmstadt
  • Unterrichtsform: Blockunterricht
  • Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung

 

Perspektiven nach der Ausbildung
  • Betriebswirtin oder Betriebswirt Schwerpunkt Verkehrswirtschaft/Logistik
  • Fachkaufmann/Fachkauffrau für Einkauf und Logistik

 

Wie wirst Du Mitglied des EAD-Teams?

Bewerbungsform 
  • Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
  • Abschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Zeugnisse
  • Über unser Jobportal
Einladung
  • Vorstellungsgespräch