Industriekauffrau und Industriekaufmann

Das bringst du mit:
  • einen Realschulabschluss oder Abitur
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • eine gute Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit
  • Initiative, Engagement und Zuverlässigkeit
  • Team- und Organisationsfähigkeit

Du willst in einem zukunftsorientierten Unternehmen und einem starken Team arbeiten?


Dann findest Du hier alle Informationen wie Du das erreichen kannst.

 
Deine Aufgaben bei uns
  • Ein- und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
  • Angebote vergleichen
  • Waren annehmen und lagern
  • Termine überwachen
  • Kundenservice
  • Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
  • Kaufmännisches Rechnungswesen
  • Personalmanagement
  • Leistungserstellung und Leistungsabrechnung
  • Planung, Organisation und Präsentation
  • Bedarfsermittlung und Disposition
  • Bestelldurchführung 
  • Auftragsanbahnung und -vorbereitung
  • Auftragsbearbeitung
  • Auftragsnachbereitung und Service

 

Ablauf Deiner Ausbildung
  • Beginn: jeweils am 1. September eines Jahres
  • Dauer: 3 Jahre
  • Lernort: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
  • Berufsschule: Martin-Behaim-Schule Darmstadt
  • Unterrichtsform: Blockunterricht
  • Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
 
Perspektiven nach der Ausbildung
  • Ständige Fort- und Weiterbildung, Sachbearbeitung
  • Betriebswirtin oder Betriebswirt

 

Wie wirst Du Mitglied des EAD-Teams?

Bewerbungsform
  • Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
  • Abschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Zeugnisse
  • Über unser Jobportal
Einladung
  • Vorstellungsgespräch