Kostenlose Sammlung von Sperrmüll und Elektrogeräten

beim EAD-Kreislauftag am 17. November in der Lincoln-Siedlung

Beim EAD-Kreislauftag am Montag, 17. November, in der Lincoln-Siedlung wird der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) erneut kostenfrei Sperrmüll und ausrangierte Elektrogeräte einsammeln. Anwohnerinnen und Anwohner können bereits am Vorabend ab 18 Uhr an fünf gekennzeichneten Standorten Sperrmüll und Elektroschrott abstellen. Für große Gegenstände wie Sofas oder Schrankwände bietet der EAD kostenfreie Abholtermine über die Service-Hotline an (Telefon 06151/13-46000).

„Das unter dem Begriff Littering verstandene Abstellen von Abfall im öffentlichen Raum ist eine Unsitte, die große Probleme für alle Bürgerinnen und Bürger und die Umwelt mit sich bringt. Mit der Reihe der Kreislauftage in Darmstädter Stadtvierteln und dem kostenfreien Service des EAD wollen wir dem entgegenwirken. Am Kreislauftag ist auch das EAD-Team vor Ort, mit dem sich über Abfallvermeidung, Wiederverwendung und die ordnungsgemäße Entsorgung ausgetauscht werden kann“, erklärt der für den EAD zuständige Stadtkämmerer André Schellenberg.

Die Abfallberatung des EAD findet an allen Standorten jeweils eine Stunde statt. Beginn ist um 7.45 Uhr in der Franklinstraße. Am dritten Standort (Spielplatz Lincoln-Siedlung) ist zusätzlich auch die persönliche Abgabe von Spezialstoffen möglich (Lack, Dünger, Spraydosen, Altfett, Leuchtmittel und Leuchtstoffröhren, Batterien).

 

Die Abfallberatung des EAD findet an allen Standorten jeweils eine Stunde statt. Beginn ist um 7.45 Uhr in der Franklinstraße. Am dritten Standort (Spielplatz Lincoln-Siedlung) ist zusätzlich auch die persönliche Abgabe von Spezialstoffen möglich.

An den folgenden Standorten kann beim Kreislauftag Elektroschrott und Sperrmüll abgegeben werden:

Standort 1: Franklinstraße 1–17 und 2–30

Standort 2: Franklinstraße 32–40 und Einsteinstraße 2–26

Standort 3: Lincolnstraße 10–16 und Mahalia-Jackson-Straße 1–25

Standort 4: Susan-Sontag-Weg 1–11 und Noackstraße 44–48

Standort 5: Noackstraße 3–15 und Noackstraße 20–36 (Noackhöfe)

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester