Die richtige Entsorgung von Arzneimitteln

Anlässlich des Welttags der Umweltbildung am 26. Januar informiert der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) über die richtige Entsorgung von Arzneimitteln.

Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aus dem Jahr 2022 werden schätzungsweise bis zu 50 Prozent der Haushaltsmedikamente zu Abfall. Nach Informationen des Bundesministeriums für Umwelt sollen nicht verbrauchte oder abgelaufene Medikamente nicht in der Toilette, der Spüle oder dem Abfluss entsorgt werden. Zwar wird das Abwasser in der Kläranlage gereinigt. Da aber nicht alle Medikamentenrückstände herausgefiltert werden können, können diese Substanzen auch in das jeweilige Gewässer gelangen und Flora und Fauna schaden.

Um dies zu vermeiden, bietet der EAD Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit an, Arzneimittel in kleinen Mengen beim Schadstoffmobil des EAD abzugeben, das im Frühjahr und Herbst in Darmstadt unterwegs ist. Die jeweiligen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

In der Sonderabfall-Sammelstelle des EAD (Sensfelderweg 33) werden auch größere Mengen Medikamente angenommen. Die Sonderabfall-Sammelstelle ist dienstags und freitags von 10 bis 14 Uhr, mittwochs von 13 bis 18 Uhr und am ersten Samstag des Monats von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Eine Entsorgung ist nach Angaben des Bundesministeriums für Umwelt auch über den Restmüll möglich. Zudem bieten Apotheken an, abgelaufene Arzneimittel zurückzunehmen. Weitere Informationen sind auf der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Webseite https://arzneimittelentsorgung.de/ abrufbar.
 

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester