Zoo Vivarium wildert Schleiereulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg aus

Bereits im Mai dieses Jahres kamen zwei Schleiereulen im Zoo Vivarium zur Welt.

Bereits im Mai dieses Jahres kamen zwei Schleiereulen im Zoo Vivarium zur Welt. Diese konnten Mitte Juli bei Hergershausen im Landkreis Darmstadt-Dieburg ausgewildert werden, indem sie einer Naturbrut zugeführt wurden. Sie verstärken jetzt die Wildtierpopulation dieser bedrohten Vogelart direkt vor Darmstadts Haustür. Die Maßnahme konnte in Zusammenarbeit mit der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) und dem Dezernat für Landwirtschaft, Fischerei und internationalen Artenschutz beim Regierungspräsidium Darmstadt umgesetzt werden. Somit kommt der Zoo Vivarium Darmstadt seiner Verpflichtung Artenschutz zu betreiben auch im regionalen Raum nach. 

Schleiereulen zählen zu den stark bedrohten Vogelarten in Hessen. Alleine in diesem Jahrhundert ging der Bestand der kleinen Eulenart in Hessen um 90 Prozent zurück. Schleiereulen werden seit Jahrzehnten im Zoo Vivarium Darmstadt gehalten und gezüchtet und immer wieder Auswilderungsprogrammen zur Verfügung gestellt. Seit 1982 wurden 53 Schleiereulen, die in Darmstadts Vivarium aus dem Ei schlüpften, der Natur zurückgegeben. 42 Schleiereulen fanden in Südhessen, weitere acht im Westerwald und drei im Raum Aachen eine neue Heimat.

 

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester