Umwelt- und Familientag am 13.09.2025:

Ein buntes Programm ab 10 Uhr

Der EAD öffnet am 13. September 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, wieder seine Türen zum 27. Umwelt- und Familientag im Sensfelderweg 33. Das Programm des EAD bietet Unterhaltung und Information für Jung und Alt. 

Auf die Kinder wartet ein umfangreiches Spielangebot: das Rotzfreche Spielmobil, Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Riesenrutsche und ein Schminkstand sind mit dabei. Ausreichend Bewegung gibt es beim Fahrradparcours oder beim Torwandschießen in Kooperation mit dem SV Darmstadt 98. In der Fahrzeughalle stellt der EAD elektrische Mobilität sowie die Entwicklung eines umweltschonenden Fuhrparks für Darmstadt vor. Zudem werden nachhaltige Lösungen wie die mobilen Komposttoiletten, Geschirrmobile und Pflanzenkohle als Blumendünger gezeigt.  

Beim Müllsortier- oder Basketballwurfspiel wird spielerisch Wissen rund um den Bereich Abfall vermittelt. Auch Herr Stinkenich unterstützt hier erneut mit seiner wunderbaren Welt des Abfalls. 

Besichtigungen der Werkstatt oder des Spitzbunkers, der Fahrradparcours der Polizei Südhessen oder auch die Percussion-AG der Viktoriaschule Darmstadt sind nur drei spannende Punkt im diesjährigen Programm. Für die Führungen sollten sich Besucherinnen und Besucher morgens zeitnah anmelden. Dies ist ausschließlich während des Umwelt- und Familientages am Empfangsstand am Eingang zum Betriebsgelände ab 10 Uhr möglich. 

In diesem Jahr dabei: AOK, awaTech, BUND, Bücherbus, Count & Care, DaDaZwischen, DRZ, Foodsharing Darmstadt, KAGEL, Kompostierungsanlage, Polizei Südhessen, Recyclinghof, Tierheim Darmstadt, Zoo Vivarium.

Für die Verpflegung stehen neben Mittagessen wie Erbsensuppe und Würstchen auch Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke zur Auswahl. Auch der Crêpes-Stand und die Eisfriedel sind dabei.
Rund um das EAD Betriebsgelände stehen nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung. Deshalb ist ein kostenloser Shuttlebus aus der Innenstadt eingerichtet: Start ist am Justus-Liebig-Haus ab 10 Uhr zum EAD letzte Rückfahrt vom EAD um 15.30 Uhr. 

Aufgrund der Veranstaltung bleiben der EAD-Recyclinghof und die Sonderabfall-Sammelstelle im Sensfelderweg 33 am 13. September geschlossen. 

Medienvertreterinnen und -Medienvertreter sind zum Familientag ebenfalls herzlich eingeladen.

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester