Neue Regel bei der Entsorgung von Alttextilien

Alte Kleidung soll nicht mehr in die Restmülltonne geworfen werden

Seit 01.01.2025 sollen Bürgerinnen und Bürger ausgediente Kleidung, Bettwäsche und andere Arten von Textilien nicht mehr in der Restmülltonne entsorgen.

Grundlage für das oben genannte Vorgehen ist eine geänderte Abfallrahmenrichtlinie der EU. Diese sieht vor, dass öffentliche Entsorger Kleidung getrennt sammeln, damit sie wiederverwertet werden kann.

Aus einem löchrigen Pullover können so zum Beispiel Putztücher gemacht werden.

Daher soll künftig alles im Altkleidercontainer gesammelt werden.

Für die Darmstädterinnen und Darmstädter ändert sich damit allerdings nicht viel: Der EAD sammelt schon lange in Darmstadt Altkleider in extra dafür aufgestellten Containern und leistet so einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit Alttextilien. Die 143 Container stehen an verschiedenen Standorten im Darmstädter Stadtgebiet. Der EAD bündelt dadurch bereits durchschnittlich etwa 700 Tonnen Altkleider pro Jahr, die nicht verbrannt werden.

Wichtig für die Sammlung in den Containern ist, dass die Alttextilien sauber, trocken und in stabile Säcke verpackt in die EAD-Container eingeworfen werden. Schuhe sollten paarweise zusammengebunden werden, damit sie in der Sortieranlage nicht getrennt werden.

Ist die Kleidung noch gut und zu schade für das Recycling, kann sie eine zweite Chance im Second Hand bekommen.

Dafür bietet der EAD für Bürgerinnen und Bürger den kostenfreien Kreislaufboten an, der wiederverwendbare Kleidung an der Haustür abholt und in unserem Kaufhaus der Gelegenheiten (KAGEL) nochmals anbietet.

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester