Herbstsammlung für Sonderabfälle

Angebot für Darmstädter Privathaushalte am 22. und 23. Oktober

Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) führt am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Oktober, seine mobile Herbstsammlung von Sonderabfällen für Darmstädter Privathaushalte durch. Im Rahmen der Sammlung wird am 22. Oktober erstmals auch ein Kreislauftag in Wixhausen angeboten.

Die mobile Sonderabfallsammlung ist ein zusätzliches Angebot des EAD zur stationären Sammelstelle im Sensfelderweg 33. Sonderabfälle wie Lacke, Verdünner, Imprägniermittel, Holz- und Rostschutzmittel, Kosmetika, Spraydosen, Haushalts- und WC-Reiniger, Kalkentferner, Pflanzenschutz- und Insektenbekämpfungsmittel, Quecksilberthermometer und -schalter sowie Energiesparlampen können dort abgegeben werden.

Wichtig ist, dass Bürgerinnen und Bürger keine Sonderabfälle vorab an den Standorten abstellen, sondern diese ausschließlich dem Personal des Sonderabfallmobils aushändigen.
Dort können pro Anlieferung insgesamt maximal 20 Kilogramm Sonderabfälle abgegeben werden. Einzelne Behälter dürfen nicht größer als 20 Liter sein. Im Sonderabfallmobil werden keine Dispersionsfarben, Tiefengrund, Grundierungen, Kleber, Altöl, Autobatterien und Elektronikschrott angenommen.


Die Annahme von gewerblichen Sonderabfällen in Kleinmengen ist nur an der stationären Sonderabfallsammelstelle möglich. Die Sonderabfallsammelstelle des EAD im Sensfelderweg 33 ist dienstags und freitags von 10 bis 14 Uhr, mittwochs von 13 bis 18 Uhr, jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr geöffnet. 

Beim angegliederten Kreislauftag in Wixhausen holt der EAD kostenfrei Sperrmüll und ausrangierte Elektrogeräte ab. Bürgerinnen und Bürger können an dem Standort Bahnhofstraße/Seegartenstraße in Wixhausen ab Dienstag, 21. Oktober, an gekennzeichneten Stellen ihren Sperrmüll und Elektroschrott ablegen. Für sehr große Gegenstände wie Sofas oder Schrankwände können Bürgerinnen und Bürger beim EAD kostenfreie Abholtermine über die Service-Hotline (Telefon 06151 13-46000) vereinbaren. Darüber hinaus bieten Mitarbeitende des EAD im „DAseinsMobil“ am Standort von 9 bis 15 Uhr Abfallberatung an. 

Standorte und Standzeiten des Sonderabfallmobils im Überblick:

Mittwoch, 22. Oktober:
Waldkolonie: Dornheimer Weg / Wedekindweg, 8.30 bis 9.30 Uhr
Gervinusviertel: Wilhelm-Jäger-Straße / Roßdörfer Straße, 10 bis 10.45 Uhr
Kranichstein: Meißnerweg / Mirjam-Pressler-Straße, 11 bis 11.45 Uhr
Arheilgen: Weiterstädter Straße (Parkplatz am Friedhof), 12 bis 12.45 Uhr
Wixhausen: Bahnhofstraße / Seegartenstraße, 14 bis 15 Uhr

Donnerstag, 23. Oktober:
Eberstadt: Palisadenstraße (Eingang Friedhof), 8.30 bis 9.30 Uhr
Eberstadt: Von-Ketteler-Straße / Carlo-Mierendorff-Straße, 10 bis 11 Uhr
Heimstättensiedlung: Heimstättenweg / Pulverhäuserweg, 11.30 bis 12.30 Uhr
Bessungen: Heinrichwingertsweg / Küchlerstraße 14 bis 15 Uhr

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester