EAD informiert:

Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien

Die Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen zielt darauf ab, Textilien möglichst hochwertig wiederzuverwenden oder zu recyceln und damit die Kreislaufwirtschaft im Textilsektor zu stärken. Damit die Sammlung effizient und ressourcenschonend funktioniert, ist die Qualität der abgegebenen Textilien von zentraler Bedeutung.

Der EAD bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger darum, nur saubere, tragfähige Kleidung und Schuhe in die Alttextilcontainer zu geben, stark verschmutzte, zerrissene oder kontaminierte Textilien hingegen in den Restmüll.

„Eine saubere Trennung ist entscheidend, um die Wiederverwendung und Verwertung von Textilien sicherzustellen“, so Stadtkämmerer André Schellenberg. „Verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung beeinträchtigt die Qualität der Sammlung und verursacht zusätzliche Entsorgungskosten. Daher ist es wichtig, bei der Abgabe auf den Zustand der Textilien zu achten.“

In Deutschland werden rund 64 Prozent der aussortierten Kleidung über Container gesammelt. Nach der Sortierung können über 90 Prozent dieser Textilien wiederverwendet oder verwertet werden – etwa als Secondhand-Kleidung oder als Material für Recyclingprodukte wie Putzlappen oder Dämmstoffe. Da die Recyclingkapazitäten aktuell begrenzt sind und neue Verfahren erst am Anfang stehen, kommt einer hochwertigen Getrenntsammlung besondere Bedeutung zu.

Auf der Standortkarte lässt sich der nächstgelegene Container finden.

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester