EAD beim Tag der E-Mobilität

Eigenbetrieb stellt am 18. Mai seine Elektrofahrzeuge aus

Am Sonntag, 18. Mai, präsentiert der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Elektromobilität“ auf dem Darmstädter Marktplatz von 12 bis 18 Uhr eine Auswahl seiner Fahrzeuge und informiert über nachhaltige Antriebstechnologien.

Mit der Einführung der Mobilitätsordnung 2018 hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt den Einsatz von Elektrofahrzeugen im gesamten städtischen Fuhrpark verbindlich festgelegt. Der EAD ist verantwortlich für die Mobilität der Verwaltung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt und setzt die Vorgaben um.

„Elektrofahrzeuge stoßen keine Schadstoffe aus und laufen geräuscharm. Mit dem Fokus auf diese Form des Antriebs bei ihren Dienstfahrzeugen leistet die Wissenschaftsstadt Darmstadt ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Fortbewegung“, so Stadtkämmerer André Schellenberg.

Aktuell verfügen etwa 120 Fahrzeuge des städtischen Fuhrparks über einen Elektroantrieb, 60 davon nutzt der EAD. Zu den Dienstfahrzeugen zählen Pedelecs, Fahr- und Lastenräder, Autos, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger. Diese kommen unter anderem in der Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Straßenunterhaltung, Lieferung von Mittagessen an Schulen und Kitas sowie bei Dienstfahrten aller Art zum Einsatz.

Geladen werden können die Fahrzeuge an inzwischen 82 zentral überwachten Ladepunkten an verschiedenen Standorten in Darmstadt, zum Beispiel im Sensfelderweg, an der Kompostierungsanlage, am Nordbad oder am Waldfriedhof.

Privathaushalte
06151 / 13 46 000
06151 / 13 46 393
Geschäftskunden
06151 / 13 46 302
06151 / 13 46 333
Schulen
06151 / 13 46 610
06151 / 13 46 698
EAD

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW (PDF)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (PDF)

Stadtplan

zum EAD mit Google Maps

(Hinweis: hier werden Sie auf externe Inhalte weitergeleitet)

Sonderabfall-Sammelstelle

Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt
 
Di, Fr  10:00 – 14:00 Uhr
Mi       13:00 – 18:00 Uhr

1. Sa im Monat
            09:00 – 13:00 Uhr

Recyclinghof


Sensfelderweg 33 
64293 Darmstadt 

Mo, Di, Do   08:00 – 17:00 Uhr
Mi                 13:00 – 18:00 Uhr
Fr                  08:00 – 16:00 Uhr
Sa                 09:00 – 13:00 Uhr

Darmstädter Recycling-Zentrum

Röntgenstraße 12
64291 Darmstadt (Arheilgen)

Mo – Fr     06:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

Kompostierungsanlage


Eckhardwiesenstraße 25
64289 Darmstadt

Mo – Fr     08:00 – 16:00 Uhr
Sa              08:00 – 12:00 Uhr

 

Die Stationen haben an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Heinerfestmontag (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum), Umwelt- und Familientag beim EAD (betrifft nicht das Darmstädter Recycling-Zentrum und die Kompostierungsanlage), Tag der Deutschen Einheit, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester